HEUTE GIBT ES EINE ANDERE ALTERNATIVE: HANDEL UND KONSUM ANDERWEITIG ...

Als Verbraucher haben wir viel Macht über multinationale Unternehmen. In der Tat können wir dazu beitragen, die Marktregeln zu ändern, indem wir von den verschiedenen Akteuren Verhaltenskodizes fordern, die die Menschenrechte achten.

in der Hölle Workshops des Elends http://www.ethique-sur-etiquette.org/spip.php?rubrique3

Um Marktanteile zu gewinnen, konkurrieren Marken und Händler aggressiv um die Preise, was einen enormen Druck auf ihre Lieferanten ausübt. Am Ende der Kette zahlen die Arbeiter den Preis. In den Werkstätten der Subunternehmer sind die Arbeitsbedingungen katastrophal. Arbeiter, meist junge Frauen, arbeiten mehr als 12 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche, ohne unbezahlte Überstunden. Die Bedingungen für Hygiene und Sicherheit sind bedauerlich und häufige Unfälle. Wenn sie existieren, sind Arbeitsverträge oft unfair und respektieren selten das Gesetz. Arbeitnehmer genießen häufig keinen sozialen Schutz. Stückweise bezahlt, ohne die Garantie eines existenzsichernden Lohns und manchmal unter dem gesetzlichen Mindestlohn, werden die Arbeiter je nach den Erfordernissen der Produktion ohne Formalität eingestellt oder entlassen. Belästigung, Disziplinarstrafen und verschiedene Bußgelder sind Legion.