Keine Artikel
Bestellen
Warum Bio-Baumwollkleidung wählen? Für ihre Weichheit und ihren Komfort tragen wir diese Artikel auf der Haut.
• Keine GVO-Samen. Mangel an Chemikalien, Pestiziden; Verwendung von natürlichem Kompost
• Wasserverbrauch halbiert (eine einfache Konsequenz des ersten Punktes: Wasser ist besonders nützlich für die Verdünnung von Inputs)
• Fruchtfolge, um die Erde mit Sauerstoff zu versorgen, zu schützen und den potenziellen Krankheitszyklus zu unterbrechen. . Verbesserung der Gesundheit der Baumwollproduzenten und ihrer Familien: Keine Schwindelgefühle, Atembeschwerden oder Allergien mehr. Konventionelle Baumwolle? einfach zu schädlich
• 2,4% der Anbauflächen des Planeten für 25% der weltweit verwendeten Insektizide,
• Eine Million von ihnen vergiftete Menschen und 20.000 Todesfälle pro Jahr.
Genozid gentechnisch verändert
Artikel von Andrew Malone, veröffentlicht in der Daily Mail, 3. November 2008 (Auszüge)
Shandakar wurde Millionen anderer Landwirte wie ihm versprochen, unglaubliche Ernten und Geld, wenn er vom traditionellen Saatgutanbau zum gentechnisch veränderten Saatgutanbau überging. Verführt von diesen Versprechungen des zukünftigen Reichtums, borgte er sich das Geld aus, um transgenes Saatgut zu kaufen. Aber die Ernten waren nicht am Treffpunkt und er befand sich in der Spirale der Verschuldung und ohne Einkommen.
Shankara ist nur einer der schätzungsweise 125.000 Bauern, die wegen dieser brutalen Offensive Selbstmord begehen, bei der Indien als Testfeld für GVO dient.
Diese Krise, die von Aktivisten als "Genocide GM" bezeichnet wurde, wurde ins Rampenlicht gerückt, als Prinz Charles kürzlich behauptete, dass die Frage der GVO "eine globale moralische Frage" sei und der Moment gekommen sei, um ihrem unaufhaltsamen Fortschritt ein Ende zu bereiten.
Sogar die offiziellen Zahlen des indischen Landwirtschaftsministeriums bestätigen, dass im Kontext einer immensen humanitären Krise monatlich mehr als 1000 Bauern Selbstmord begehen.
GV-Baumwollsaatgut, das vor Schädlingen geschützt ist, erwies sich nicht als der versprochene magische Samen, sondern war mit dem Wurm befallen, einem gefräßigen Parasiten.
In der Vergangenheit, als eine Ernte schlecht war, konnten die Landwirte noch Samen behalten und sie im folgenden Jahr neu pflanzen.
Dies ist jedoch bei gentechnisch verändertem Saatgut mit Terminator-Technologie nicht möglich, sodass die Pflanze kein lebensfähiges Saatgut mehr produzieren kann.
Infolgedessen müssen die Landwirte jedes Jahr neues Saatgut zum gleichen exorbitanten Preis kaufen. Für manche ist dies auch der Unterschied zwischen Leben und Tod.
Holen Sie sich das Wort aus. Teilen Sie diese Seite mit Ihren frien ...